Als Spezialist für Outdoor-Schuhe weiß LOWA genau, wie hoch die Anziehungskraft der Berge und der Natur ist und welche Abenteuer dort warten. Egal ob professionelle Alpinisten, Bergsportler oder Weltenbummler – alle verbindet ein und dieselbe Leidenschaft: das Draußensein.
Gerade diese Leidenschaft inspiriert LOWA seit über 90 Jahren zu immer neuen, besseren Schuhen, die in puncto Komfort, Passform und Sicherheit keine Wünsche offenlassen. Schließlich möchte LOWA allen Outdoor-Sportlern das bestmögliche Erlebnis ermöglichen. Deshalb optimiert das Unternehmen seine Schuhe stetig – technisch und optisch.
Damit die Funktionen der Schuhe auch perfekt auf das jeweilige Abenteuer ausgelegt sind, vertraut LOWA auf die Erfahrungen und Meinungen der besten Alpinisten im deutschsprachigen und internationalen Raum. Sie dienen als Experten, kennen sich perfekt in den Bergen aus und wissen ganz genau, wovon sie sprechen. Bei all ihren Abenteuern testen sie die Schuhe intensiv in unterschiedlichstem Gelände – vom Zustieg über Eis und Fels bis hin zur Expedition. Jede Kleinigkeit, die ihnen auffällt, ist wichtig für die künftige Entwicklung.
LOWA bezieht die Athleten direkt in den Entwicklungsprozess mit ein. Dass dabei nicht alles verwirklicht werden kann, ist jedem klar. Schließlich gibt es auch für Schuhe eine gewisse Bauweise, die sich nur bis zu einem gewissen Grad abändern lässt. Heraus kam aber schlussendlich die Idee einer PRO-Linie, an der die Athleten intensiv mitarbeiten und die insbesondere ihrem häufigsten Wunsch Rechnung trägt: leichtere Schuhe. Die gewünschte Einsparung von Gewicht findet sich bei allen neuen Modellen. Aber auch die dünnere Sohle ist eine Innovation, von der mehrere Schuhe profitieren.